Unsere Kajakkurse – perfekt für Anfänger und Einsteiger!

Du willst mit dem Kajak richtig durchstarten, aber dir fehlt das nötige Know-how und die richtige Technik? In unseren Kajakkursen lernst du beides! Wir vermitteln dir in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen des Kajakfahrens in Theorie und Praxis – und das alles inmitten bayerischer Natur und mit individueller Betreuung durch unseren Kajaklehrer.

Du kannst zwischen drei Kursen wählen und dich entweder für einen 2-Tages-Wochenendkurs, einen 4-tägigen Abendkurs (von Montag bis Donnerstag) oder einen Schnupperkurs entscheiden. Der Kurspreis beträgt 249,00 Euro pro Person. Der Schnupperkurs kostet pro Person 129,00 Euro. Die Ausrüstung ist jeweils im Preis inbegriffen.

Wichtiger Hinweis: Unsere Kurse finden selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.

Kajaklehrer Thomas Klöck

Kutech Kajakverleih im TV

Im Juni 2022 hat uns ein Fernsehteam von Sat1 Bayern bei einer kleinen Tour auf dem Lech begleitet. Das Video könnt ihr hier auf der Website von Sat1 Bayern anschauen.

Kajak Schnupperkurs: Dein Einstieg in die Welt der Kajak-Abenteuer

Spaß und Action im Wasser erleben und die Freiheit in der Natur genießen – Kajaktouren sind eine der schönsten Outdoor-Abenteuer, die man auf einem Gewässer erleben kann.

Du bist gerne draußen, liebst das Wasser und wolltest schon immer mal wissen, ob sich Kajakfahren so toll anfühlt, wie es aussieht? Dann bist du in diesem Schnupperkurs genau richtig!

Bei uns hast du die Möglichkeit, an nur einem Tag die wichtigsten Grundlagen des Kajakfahrens kennenzulernen und zu üben.

Voraussetzungen

Der Schnupperkurs findet ab zwei 2 Personen statt und ist auf maximal 6 Personen begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Außerdem musst du über eine durchschnittliche körperliche Fitness verfügen und gut schwimmen können.

Beginn und Dauer

Der Kurs beginnt samstags oder sonntags pünktlich um 9 Uhr und dauert etwa 7 Stunden – inklusive Pause und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

2-Tages-Wochenendkurs mit Theorie- und Praxisteil (inkl. Ausrüstung)

Voraussetzungen

Der Kurs findet ab 2 Teilnehmern statt und ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre.

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Wichtig ist, dass du über eine durchschnittliche Körperfitness und gute Schwimmkenntnisse verfügst.

Beginn und Dauer

Unser Wochenendkurs findet Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr statt - inklusive Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Der Kursort ist wasserstands- und witterungsabhängig.

4-tägiger-Abend-Kajakkurs mit Theorie- und Praxisteil (inkl. Ausrüstung)

Voraussetzungen

Der Kurs findet ab 2 Teilnehmern statt und ist auf maximal 6 Personen begrenzt. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Du musst über eine durchschnittliche körperliche Fitness verfügen und gut schwimmen können.

Beginn und Dauer

Der 4-tägige Abendkurs findet Montag bis Donnerstag von 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr statt - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Der Kursort ist wasserstands- und witterungsabhängig.

Schnupperkurs im Detail

Wir treffen uns um 9 Uhr morgens an einem ruhigen Gewässer und lernen uns erst einmal entspannt kennen. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir in einer telefonischen Vorbesprechung.

Nach der Kennenlernrunde machen wir uns gemeinsam mit dem Material vertraut und führen Übungen an Land und auf ruhigem Gewässer durch. Du lernst, deine Ausrüstung richtig anzulegen und wie du sicher in dein Wildwasserkajak ein- und aussteigst. Ich zeige dir, wie du die korrekte Sitzposition in deinem Kajak einnimmst und wie du das Paddel richtig hältst. Außerdem üben wir den richtigen Umgang mit der Spritzdecke.

Zeit für eine Mittagspause: Die verbringen wir gemütlich am Ufer. Wir verinnerlichen das Erlernte, tanken neue Energie und starten gestärkt in die nächste Runde.

Die zweite Kurshälfte besteht aus theoretischen und praktischen Übungen. Wir trainieren verschiedene Paddeltechniken auf dem Wasser und wenden sie spielerisch an. Du lernst beispielsweise, was ein Kehrwasser und was eine Seilfähre ist. Außerdem zeige ich dir, wie du dich in deinem Kajak in leichtfließendem Gewässer sicher bewegst.

Du erlebst einen spaßbetonten Schnupperkurs mit purer Natur, wasserreicher Action! Überzeugt? Dann freuen wir uns, dich im Wildwasserkajak anleiten und begleiten zu dürfen!

Wochenendkurs im Detail

Erster Tag: Dauer ca. 7 Stunden - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Wir treffen uns samstags pünktlich um 9 Uhr an einem ruhigen Gewässer und lernen uns entspannt kennen. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir in einer telefonischen Vorbesprechung.

Im ersten Kursabschnitt machen wir uns gemeinsam mit dem Material vertraut und starten mit einem Mix aus theoretischen und praktischen Übungen an Land und auf ruhigem Gewässer durch. Ich zeige dir, wie du Ausrüstung richtig anlegst und sicher in dein Kajak ein- und wieder aussteigst. Du lernst, die richtige Sitzposition im Wildwasserkajak einzunehmen und das Paddel korrekt in der Hand zu halten. Außerdem üben wir gemeinsam den richtigen Umgang mit der Spritzdecke.

Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause: Die verbringen wir gemeinsam am Ufer und starten anschließend gestärkt und voller Energie in die zweite Kursrunde.

Nach der Pause üben wir verschiedene Paddeltechniken auf dem Wasser und wenden diese spielerisch an. Du erfährst beispielsweise, was ein Kehrwasser und was eine Seilfähre ist. Zusätzlich zeige ich dir, wie du dich mit deinem Kajak auf leichtfließendem Gewässer sicher fortbewegst.

Zweiter Tag: Dauer ca. 7 Stunden - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg

Wir treffen uns sonntags pünktlich um 9 Uhr – dieses Mal an einem leichten Wildwasser. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir am Vortag.

Am zweiten Kurstag frischen wir gemeinsam die bereits erlernten Theorie- und Technikkenntnisse auf. Unsere Mittagspause verbringen wir – nach Bedarf – gemütlich am Ufer. Genug Zeit, um das Gelernte auf uns wirken zu lassen und ausreichend Kraft für die nächste Runde zu tanken.

Den Nachmittag nutzen wir zum Üben und zum Verbessern unserer Technik. Das Ziel des Kurses ist, dass du dich auf leichtem Wildwasser selbstständig bewegen kannst und dich in jeder Situation sicher zurechtfindest. Keine Angst: Aller Anfang ist schwer, auch beim Kajakfahren - aber mit unserer fachkundigen Leitung jederzeit spielerisch zu meistern!

Abendkurs im Detail

Erster Abend: Dauer ca. 4 Stunden - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Wir treffen uns montags pünktlich um 17.00 Uhr an einem ruhigen Gewässer und lernen uns entspannt kennen. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir in einer telefonischen Vorbesprechung. Im ersten Teil des Kurses machen wir uns hauptsächlich mit dem Material und der Theorie vertraut – stets locker und mit Spaß an der Sache.

Zweiter Abend: Dauer ca. 4 Stunden - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Wir treffen uns dienstags pünktlich um 17.00 Uhr an einem ruhigen Gewässer. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir am Vortag. An unserem zweiten Kursabend führen wir theoretische und praktische Übungen durch. Ich zeige dir verschiedene Paddeltechniken, die wir spielerisch anwenden.

Dritter Abend: Dauer ca. 4 Stunden - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Wir treffen uns mittwochs pünktlich um 17.00 Uhr - dieses Mal an einem leichten Wildwasser. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir am Vortag. Auch an unserem dritten Kursabend stehen theoretische und praktische Übungen auf dem Programm. Zudem frischen wir gemeinsam unsere bereits erlernten Kenntnisse auf.

Vierter Abend: Dauer ca. 4 Stunden - inkl. Pausen und Fahrt zum Ein- und Ausstieg.

Wir treffen uns donnerstags pünktlich um 17.00 Uhr an einem leichten Wildwasser. Den genauen Treffpunkt vereinbaren wir am Vortag. An unserem letzten Kursabend darfst du dich auf einen spannenden Mix aus theoretischen und praktischen Übungen freuen. Wir üben das Erlernte und verbessern unsere Technik. Das Ziel des Kurses ist, dass du dich auf leichtem Wildwasser gut und sicher zurechtfindest.

Was du bei uns lernst..

In unseren Kursen vermitteln wir dir die wichtigsten Wildwasser-Grundtechniken: vom sicheren Ein- und Ausstieg über verschiedene Paddel- und Stütztechniken bis hin zu den korrekten Verhaltensregeln auf dem Wasser. Wir zeigen dir, wie du potenzielle Gefahren erkennen bzw. vermeiden kannst und wie du dich im Falle eines Kenterns richtig verhältst. Materialkunde und Naturschutz runden unser Kursprogramm ab. Maximale Sicherheit, Spaß und Action stehen bei uns jederzeit im Vordergrund – garantiert!

Das musst du zu unseren Kursen mitbringen:

Badekleidung (Badehose, Badeanzug oder Bikini)

Handtuch

ein zweites Paar Schuhe

Wechselkleidung

Verpflegung für den Tag (Essen und Trinken)

FFP2-Maske

Sonnen- und Insektenschutz

ggf. Brillenband

Du hast dich für einen Kurs entschieden? Super! Wir freuen uns, dich im Wildwasserkajak anlernen und begleiten zu dürfen!

TERMINANFRAGE

Du benötigst Hilfe bei der Übernachtung oder hast andere Fragen? Wir sind dir gerne behilflich!

Du kannst uns gerne auch direkt kontaktieren:

kajakschule@kutech.de

Kajaklehrer Thomas Klöck

0157 / 742 808 50

Kutech-Schlegel - Gotenstr. 7 - 86833 Ettringen